Die Veranstaltungsreihe „Pflege neu denken“ ging im Dezember 2022 weiter und hatte hier zusätzlich das Fachthema „Langzeitplege“. Erneut stellte die IMC FH Krems ihre Räumlichkeiten zur Verfügung.
Neben den „Pflege Hard Facts“ und einem Vortrag über „Pflege Auftritt nach aussen“ gab es diesmal Ergebnisse von Umfragen im Bereich „Langzeitpflege“.
„Welche Beweggründe haben Studierende nach Abschluss, NICHT in die Hauskrankenpflege zu gehen?“, „Wie bewerten Studierende Praktikumsstellen im Langzeitpflegebereich?“, Diese beiden Fragen wurden von Prof. (FH) Markus Golla BScN MScN entsprechend beantwortet.
Frau Prof.in Mag.a Adelheit Schönthaler BSc präsentierte die ersten Forschungsergebnisse einer Studie zum Thema „Karriere in der Langezeitpflege“. Hier wurden Personen aus der Langzeitpflege, aber auch Aussteiger*innen befragt, was es für eine gute Karriere in diesem Bereich brauchen würde.
Jede Person nahm sich wieder etwas anderes aus diesem Workshop mit, doch eines hatten sie am Ende gemeinsam: Motivation und den Spirit, gemeinsam etwas bewegen zu wollen.
Wir haben uns sehr über diesen Workshop mit Personen aus der Langzeitpflege (und einige Gäste aus anderen Bereichen) gefreut. Am 15.2.2023 gibt es die Fortsetzung „Pflege neu denken – Hauskrankenpflege“. Weitere Termine sind bereits angekündigt. Wir freuen uns auf weitere BesucherInnen.
Alle Fotos (C) Katrin Schützenauer

































































































