Die Pflege-Sommergespräche Veranstaltungsreihe ging in die vierte Runde. Erneut luden Pflege Professionell, die Gewerkschaft und der ÖGKV zu Pflege-Sommergesprächen. Diesmal wurden die Räumlichkeiten des Kepler Universitätsklinikum zur Verfügung gestellt und der heiße Freitag Nachmittag prophezeite eine geringe Teilnehmerschaft. Doch auch hier füllten sich die Räumlichkeiten und schnell musste man weitere Sitzgelegenheiten organisieren. Die Pflege zeigte erneut einen Schulterschluss der begeisterte. Anhand der Pressemitteilungen und Berichte über die Pflegelandschaft in Oberösterreich, hätte man eine hohe Frustrationsstufe erwarten dürfen, doch die positive und energiegeladene Stimmung überzeugte innerhalb weniger Minuten. Die Anwesenden lieferten Ideen, Lösungsansätze und Ziele ohne sich ein einziges Mal auf einen negativen Aspekt einzulassen. Die Meldungen und Beispiele aus dem Alltag wurden sofort mit guten Ideen bereichert. Selbst auf eine Schilderung einer kritischen Radiosendung, wurde konstruktiv nach einer möglichen Aufklärung gesucht, die sofort aufgegriffen und sogar noch im Laufe des Abends von einigen Teilnehmer*innen umgesetzt wurde. Der beste Beweis dafür, dass alle Beteiligten eine positive Veränderung anstreben und für einen Schulterschluss bereit sind.