Die Pflege-Sommergespräche Veranstaltungsreihe ging weiter. Erneut luden Pflege Professionell, die Gewerkschaft (GÖD) und der ÖGKV zu Pflege-Sommergesprächen. Wie bei den anderen Terminen waren eine Menge Pflegeexpert*innen, Führungskräfte und Lehrpersonen anwesend. Doch der Raum war nicht nur mit „alten Pflegehasen“ gefüllt. Der Tiroler Nachwuchs hörte interessiert zu und machte sich am Ende der Veranstaltung seine Gedanken. Unterstützung gab es diesmal aus dem Vorarlberger Bundesland, die extra für diesen Event angereist waren. Obwohl der Raum für 50 Personen geeignet und gebucht war, kamen diesmal mehr als angekündigt. In den Pausen wurde wie immer heftig diskutiert und nahezu jeder nutzte die Zeit zum regen Austausch. Durch die allgemeine präsentierte Zufriedenheit, waren viele Themen schnell abgehandelt. Es waren interessante drei Stunden, bei denen über einige interessante Konzepte berichtet wurden. Dies beinhaltet ein spannendes Versorgungskonzept für Herzerkrankte und ein tolles Fortbildungskonzept für Führungskräfte, welches die Kompetenzen um ein Vielfaches stärken soll. Wir hoffen natürlich, über diese Wege in der Pflege demnächst berichten zu dürfen.

In knapp einer Woche sind die Pflegesommergespräche in Linz und wir dürfen gespannt sein, wie die Situation in Oberösterreich ist. Am Ende des Sommers werden wir die Zusammenfassung, sowie nächste Schritte öffentlich machen. Dies wird die Grundlage für weitere Tätigkeiten darstellen. Abschließend werden die Herausforderungen, sowie mögliche Lösungsansätze einen Maßnahmenkatalog für die Politik darstellen.

Fazit aus den Gesprächen: Die Anwesenden befanden die Situation in Tirol als gut und sind mit der Ist-Situation durchaus zufrieden. Natürlich ist man bereit, sich mit den anderen Bundesländern und sich auszutauschen. In Tirol ist auf jeden Fall alles unter Kontrolle.

Mehr Informationen finden Sie unter der Bildergalerie!